Auf den Urlaub freuen wir uns alle. Auf den Flug – vor allem dann, wenn es sich um längere Flüge handelt – die Wenigsten. Abgesehen von den meist unkomfortablen Umständen in der Economy-Class erwischt einen recht schnell die Langeweile. Damit immerhin die Langeweile kein allzu störender Faktor während deiner Reise wird, findest du im Folgenden einige Ideen, mit denen du deine Flugreise spannender gestalten kannst.
Weshalb Langeweile, wenn man sich auch entspannen kann?
Vor einer Weile habe ich mal von einer Frau den Satz gelesen, dass sie überhaupt nicht verstehen kann, weshalb man überhaupt Langeweile empfindet. Unmittelbar danach kam ich zur Erkenntnis, dass alleine schon das simple Selbstbewusstsein dafür sorgt, dass einem gar nicht wirklich langweilig sein kann. Jedenfalls dann, wenn man bewusst über das wahre Selbst ist und nicht über eine Vorstellung des eigenen Selbst. Wenn du dazu noch bewusst und neugierig in die Körperwahrnehmung gehst und Dankbarkeit für deinen Körper und deine Wahrnehmung empfindest, ist eigentlich wenig Platz für Langeweile. Falls doch, hast du die Möglichkeit, noch tiefer in dich zu gehen und eine noch tiefere Dankbarkeit zu empfinden. Falls du es schaffst, im Rahmen der Körperwahrnehmung wirklich neugierig zu sein, kann sich eigentlich keine Langeweile breit machen.
Eine gute Idee zum Entspannen ist auch eine simple Massage. All jene unter uns, die sich recht selten oder gar nicht selbst massieren, werden erstaunt sein, wie gut sich eine Massage anfühlen kann. Dein Körper bietet mehr als genug Bereiche, die nur darauf warten, von dir massiert zu werden, um dir ein angenehmes Gefühl zu bescheren.
Zum Entspannen sind auf jeden Fall auch einige Gadgets empfehlenswert.
- Ein Nackenkissen wirst du auf keinen Fall bereuen. Spätestens am Flughafen wirst du wahrscheinlich irgendwo Nackenkissen sehen, dort sind sie aber deutlich teurer. Wer wenig Platz im Gepäck hat, sollte sich ein aufblasbares Nackenkissen besorgen.
- Eine Schlafmaske kann hilfreich sein, wenn du vorhast zu schlafen oder einfach etwas Dunkelheit beim Entspannen genießen möchtest.
- Ebenso sind Ohrstöpsel sehr empfehlenswert. Noch effektiver – aber auch deutlich effektiver – sind Noise-Cancelling-Kopfhörer, mit denen du die Umgebungsgeräusche weitgehend ausblenden kannst.
- Mit der aufblasbaren Fußstütze kannst du es dir ebenso etwas gemütlicher machen.
Coole Spiele & Gadgets fürs Flugzeug
Falls du ein Mensch bist, der gerne spielt, pack dir auf jeden Fall ein paar Spiele ein. Sei es ein Kartenspiel, ein Gameboy oder vielleicht sogar ein kompaktes Brettspiel. So kommst du möglicherweise auch mit anderen Fluggästen in Kontakt – wer gerne neue Menschen kennenlernt, kann somit gemeinsam die Langeweile vertreiben. Neben Spielen ist vor allem eine Halterung für elektronische Geräte empfehlenswert. So kannst du zum Beispiel dein Tablet, Smartphone oder Tablet am Sitz des Vordermanns befestigen und komfortabel das sehen, was du tatsächlich sehen möchtest. Bei längeren Flügen ist auf jeden Fall ein mobiler Akku empfehlenswert.
Urlaubsvorbereitungen im Flugzeug
Du kannst während des Flugs auch ganz einfach Urlaubsvorbereitungen treffen. Ein paar Wörter der Landessprache zu können, ist immer ganz praktisch und kommt bei Einheimischen gut an. So kann man sich vielleicht nicht nur besser verständigen, sondern lernt direkt auch ein paar Locals kennen. Und genau diese Einheimischen können dir mit Insider-Wissen dabei helfen, coole Erfahrungen zu machen, die du sonst vielleicht nicht erlebt hättest.
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft dir dabei, deine Flugreisen in Zukunft komfortabler und unterhaltsamer zu gestalten. Ich wünsche dir viel Spaß auf deiner Reise!